Der hydraulische Abgleich gehört zu den effektivsten, aber oft unterschätzten Maßnahmen zur Optimierung von Heizungsanlagen. Er sorgt dafür, dass alle Heizkörper in einem Gebäude gleichmäßig mit Heizwasser versorgt werden – nicht zu viel und nicht zu wenig. Das Ergebnis: Die Heizungsanlage arbeitet effizienter, Räume werden gleichmäßiger warm und der Energieverbrauch sinkt deutlich. Je nach Gebäude und System sind Einsparungen von 5 bis 25 Prozent möglich.
Trotzdem stellen sich viele Eigentümer oder Hausverwalter vor einer Entscheidung immer wieder dieselbe Frage: Was kostet ein hydraulischer Abgleich eigentlich – ganz konkret für mein Gebäude? Um hier mehr Transparenz zu schaffen, haben wir einen kostenfreien Online-Rechner entwickelt, der in weniger als zwei Minuten eine individuelle Kostenschätzung liefert. Einfach, schnell und unverbindlich – und das ganz ohne Anmeldung.
Der hydraulische Abgleich lohnt sich nicht nur aus energetischer Sicht. Viele Sanierungsvorhaben setzen ihn heute sogar voraus, etwa als Bedingung für staatliche Förderungen. Gerade für Immobilienverwalter, Wohnungsgesellschaften und energiebewusste Eigentümer bietet er eine einfache Möglichkeit, Heizkosten zu senken und den CO₂-Ausstoß nachhaltig zu reduzieren.
Unser kostenloser Kostenrechner hilft Ihnen dabei, den nächsten Schritt zu gehen – und liefert schnell die Zahlen, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen. Probieren Sie es aus: In wenigen Klicks wissen Sie, woran Sie sind.